Nie mehr müde: Dein Schlafzimmer vernetzt mit deinem Schlafrhythmus
In der Nacht durchläuft der Mensch mehrere Schlafzyklen, die jeweils etwa 90 Minuten dauern.
- Erste Phase: Leichter Schlaf
- Zweite Phase: Tiefschlaf
- Dritte Phase: REM-Schlaf
In der REM-Phase ist der Wachheitszustand besonders hoch und das Aufwachen am leichtesten. In deinem vernetzten Schlafzimmer stellst du also im Optimalfall deinen Wecker so, dass er genau in dieser Schlafphase klingelt.
Das ist einfacher gesagt, als getan, denn es gibt keinen genauen Messwert, wie lange eine Schlafphase wirklich dauert. In deinem intelligenten Schlafzimmer hast du jedoch die äußeren Faktoren, die sich auf deinen Schlafrhythmus auswirken, in der Hand.
Dein intelligentes Schlafzimmer hilft beim Einschlafen und Aufstehen
Licht hat einen entscheidenden Einfluss auf unseren Schlaf. Die Natur sieht vor, dass wir bei Sonnenuntergang einschlafen und bei Sonnenaufgang wieder aufwachen. In deinem Multimedia-Schlafzimmer kannst du genau das steuern. Durch Licht wird die Produktion des Schlafhormons Melatonin gebremst. Das erklärt, warum wir im Sommer ausgeschlafener sind als im Winter. Vernetze dein Schlafzimmer mit deinen Lampen und simuliere eine Lichtsituation wie im Sommer das ganze Jahr.
Aber nicht nur die Lichthelligkeit beeinflusst den Schlafrhythmus, sondern auch der Farbton. Bläuliches Licht hat einen höheren Einfluss auf die Hormonausschüttung und eignet sich deshalb besonders gut, um mit iHaus ready Lichtsystemen den Schlafrhythmus zu steuern.
Produkte von Amazon.de
-
Philips Hue White und Color Ambiance E27 LED Lampe Starter Set, zwei Lampen 4. Generation, dimmbar, steuerbar via App, kompatibel mit Amazon Alexa (Echo, Echo Dot)Preis: EUR 100,88
-
Preis: EUR 97,99statt: EUR 99,95
Lichtstimmung gestalten und Schlafphasen steuern
Dein Smart-Home-Schlafzimmer kann sich dieses Wissen zunutze machen und du kannst dein ganzes Schlafzimmer in einen Lichtwecker verwandeln.
Kreiere eine angenehme Lichtstimmung, die dich morgens mit langsam heller werdendem Licht weckt. Wähle einen natürlichen Weißton, der nicht zu künstlich erscheint und mische eine Spur Blau darunter, um dir ein optimales Aufwachritual zu ermöglichen. Mit den LED-Leuchten oder den Steh- und Nachtkastenlampen von Philips Hue schaffst du eine behagliche Lichtstimmung in deinem Smart-Home-Schlafzimmer, das dir nicht nur das Aufwachen erleichtert, sondern mit der du dich auch tagsüber wohlfühlst.
Soundsystem vernetzen im smarten Schlafzimmer
Mit der SONOS Playbar kannst du zusätzlich eine wohnliche und einladende Sound-Atmosphäre gestalten. Vernetze deine Lampen mit deiner Soundanlage, so kannst du zum Beispiel zu einem langsam heller werdendem Licht “Das Frühlingserwachen” von Peer Gynt spielen. Oder natürlich jeden anderen Song, der dir das Aufstehen am Morgen erleichtert.
Produkte von Amazon.de
-
Sonos Play:1 Smart Speaker (Kompakter und kraftvoller WLAN Lautsprecher für unbegrenztes Musikstreaming - Feuchtigkeitsbeständiger Multiroom Lautsprecher) weißPreis: Hier auf Amazon.de
-
Preis: EUR 299,00
-
Preis: Hier auf Amazon.de
-
Preis: EUR 329,99statt: EUR 399,00
Schlafzimmer vernetzen mit KNX Rollläden
Die iHaus App unterstützt mit dem JUNG IP Router außerdem KNX-Produkte. Das bietet dir die Möglichkeit, beispielsweise die KNX-Steuerung deiner Jalousien immer und von überall zu bedienen.
Ist zum Beispiel ein heißer Nachmittag vorhergesagt, kannst du von unterwegs deine Rollos herunterfahren und hast ein kühles Schlafzimmer in der Nacht.
Thermostate im vernetzten Schlafzimmer
Für eine optimale Schlaftemperatur kannst du zusätzlich deine Thermostate im smarten Schlafzimmer vernetzen. Du brauchst dafür einen JUNG IP Router, um die Kommunikation mit deinem KNX-Thermostat zu ermöglichen. Oder du nutzt über die Apple HomeKit-Integration IP-fähige Thermostate von tado, Netatmo oder Honeywell mit der iHaus App. So regelst du zu jeder Zeit die optimale Temperatur und hast alles auch von unterwegs im Blick. Über die Anbindung der smarten Wetterstation von Netatmo lassen sich auch immer Luftfeuchtigkeit und Temperatur nachprüfen.
Rauchmelder im Schlafzimmer vernetzen
Dein smartes Schlafzimmer kann aber nicht nur Lampen, Soundsystem und Thermostat steuern, sondern auch deine Rauchmelder vernetzen.
Im Brandfall kannst du bestimmen:
- Akustisches Warnsignal mit SONOS Playbar: Text-to-speech-Funktion „Achtung Rauchentwicklung im Schlafzimmer“
- Visuelles Warnsignal mit Philips Hue Lampen und IKEA Tradfri: Blinkende Lichter
Zusätzlich zum Alarmsignal der Rauchmelder warnt dich dein gesamtes smartes Schlafzimmer, damit du den Brand rechtzeitig bemerkst. Denn gerade in einer Tiefschlafphase, in der du unkonzentrierter bist und eine längere Reaktionszeit brauchst, zählt jede Sekunde.Die iHaus App benachrichtigt dich, deine Familie und sonstige Vertraute außerdem in Echtzeit über eine Push-Mitteilung oder E-Mail.
Fühle dich immer sicher in deinem smartes Schlafzimmer; für den erholsamsten Schlaf, den du je hattest.