Zubehör für die Netatmo Wetterstation: Der Regenmesser
Niederschlag ist eine wichtige Kennzahl. Der Netatmo Regenmesser stellt nicht nur fest, ob es gerade regnet oder nicht, sondern ermittelt auch die Niederschlagsmenge. Das funktioniert über eine Kippwaage: Die Schale fängt Regenwasser auf und leitet es auf einen Teil der Kippwaage. Sobald dieser Teil gefüllt ist, hat es so viel Gewicht, dass die Waage kippt. Dieses Kippen wird gemessen. Das gesammelte Wasser fließt anschließend nach unten ab. Der Messbereich liegt dabei zwischen 0,2 und 150 Liter pro Stunde. Clever: Zur Befestigung hat Netatmo dem Regenmesser ein 1/4-Zoll Stativgewinde verpasst. Wer ein kleines Foto-Stativ übrig hat, kann es also auch zur Befestigung des Regenmessers verwenden und zum Beispiel in die Erde oder einen ausreichend tiefen Blumentop stecken. Alternativ bietet Netatmo auch eine passende Wandhalterung als Zubehör für die Netatmo Wetterstation an.
Zubehör für die Netatmo Wetterstation: Der Windmesser
Der Windmesser verhält sich beinahe analog zum Regenmesser: Dieses Zubehör für die Netatmo Wetterstation ist ebenfalls für den Außeneinsatz konzipiert, verfügt über das gleiche 1/4-Zoll-Gewinde und gibt rundum Aufschluss. Soll heißen: Der Windmesser erkennt nicht nur die Windstärke, sondern auch die Windrichtung. Und zwar über insgesamt vier Ultraschallwandler-Transduktoren. Voraussetzung: Der Windmesser steht frei, sodass der Wind auch tatsächlich aus allen Richtungen auf die Sensoren treffen kann.
Das solltest du beachten, wenn du Module hinzufügen möchtest
Zu jedem Hauptmodul der Netatmo Wetterstation lassen sich jeweils nur ein Regenmesser, ein Windmesser, ein Außenmodul und maximal drei zusätzliche Indoor-Module hinzufügen. Wer weiteres Zubehör für die Netatmo Wetterstation verwenden möchte, benötigt ein weiteres Hauptmodul.
Wichtig für die zusätzlichen Außenmodule: Sowohl Regen-, als auch Windmesser müssen naturgemäß im Freien stehen. Da die gemessenen Daten über Bluetooth übertragen werden, sollte sich das Hauptmodul in entsprechender Reichweite befinden.